Geniesser-stammtisch

geniesserstammtisch.de

Menü Info
  • Start­seite
  • Reisen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Daten­schutz

Genuss – Eine Idee mit weitrei­chender Dimension

Genuss ist keine Geschmacks­sache. Dieser Blog ist damit auch die Plattform für mündige Konsu­menten.

Dieser Blog hat sich aber weiter­ent­wi­ckelt – hier darf ich das, was mich bewegt, was ich erlebt und genossen habe, erzählen.

Es geht um Gastgeben und das Leben in seiner ganzen Fülle.
Viel Spaß beim Geniessen!

Neueste Beiträge

  • Echtes Feuer…
  • Gute Milch in Slower Bavaria
  • If you don’t like where you are, move. You are not a tree.
  • Arearea – eine Parabel über die Entstehung von Energie
  • Jetzt jazzed er auch noch…
  • Facebook
  • RSS Feed
Artikel
1. November 2016
1 Kommentar
von Christoph Hauser

Speise­karte – eine Lesestunde

Eine Speise­karte ist die Visiten­karte von profes­sio­nellen Gastgebern. Wer es als Gast versteht, die dahinter […]

Artikel
24. Mai 2016
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Food Hunter in Istrien

Köche müssen raus in die Welt! Am eigenen Herd nämlich gibt es nur theore­tisch was […]

Artikel
12. April 2016
3 Kommentare
von Christoph Hauser

Schmalz. Salz. Grünkohl… Ein Rezept.

“Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann mach Pläne.” Diesen Satz hat mir ein […]

Artikel
15. Oktober 2015
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Gastgeben und Dienst-Leisten

Gastro­nomie das bedeutet Gastgeber sein. Mit ganzem Herzen und voller Freude. Denn Koch sein, ist […]

Artikel
4. Mai 2015
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Kannst du das Wasser halten?

Spargel…dazu junge Kartoffeln und zerlassene Butter – wie wunderbar. Spargel – das einzige Gemüse, von dem […]

Artikel
12. März 2015
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Freude am Mehl – Vorfreude auf Brot

Auf dem Heimweg vom Kochkurs im Kinder­garten in Moos bei Plattling habe ich  einen Zwischen­stopp […]

Artikel
3. März 2015
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Wissen wollen was gut ist.… ?

  Das Vertrauen der Verbraucher in die Versprechen der Lebens­mit­tel­in­dustrie ist dahin. Erst letzte Woche […]

Artikel
25. Februar 2015
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Verant­wortung übernehmen

Gestern habe ich meine Fotos aus den letzten Jahren sortiert. Die Möglich­keiten der Gesichts­er­kennung sind […]

Artikel
19. Februar 2015
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Strich­code­fasten – Denkmal nach

Es gibt viele Anlässe über das alltäg­liche Verhalten nachzu­denken. Die tradi­tio­nelle Fastenzeit ist eine davon. […]

Artikel
28. Dezember 2014
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Ausländer nehmen uns die Sprache weg!

Es hat lange gedauert, bis diese Erkenntnis gereift ist. Nun aber ist Sie mit voller […]

Artikel
18. Dezember 2014
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.…

Aus Syrien erreichen uns seit Monaten keine guten Nachrichten. In Deutschland ist die Hilfs­be­reit­schaft auf […]

Artikel
7. Dezember 2014
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Ist Kochen Kunst oder Handwerk?

Karl Valentin sagte: „Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, sonst würde es ja Wulst […]

Artikel
7. November 2014
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Der Mensch ist ein Mensch, weil er kocht.

Der Zeitpunkt, als der Mensch begann, das Feuer für sich gezielt zu nutzen und zu […]

Artikel
24. August 2014
0 Kommentare
von Phoebe Ploedt

Stadt, Land, Fluss

Rumänische Grenze! Endlich! Passkon­trolle wie aus dem Bilderbuch: In der Mittags­hitze stehen vier Beamte, zwei […]

Artikel
21. August 2014
0 Kommentare
von Phoebe Ploedt

Ich Reise, also bin ich

Im Erstentwurf hieß der Beitrag “Oolong und Bohnensterz”. Aber ich muss euch ja erstmal mitnehmen […]

Artikel
19. August 2014
0 Kommentare
von Christoph Hauser

Essen auf dem Teller und ein Zaun drum rum?

Urbane Legenden lieben wir alle. Eine davon ist die Geschichte aus Sterne­re­stau­rants, in denen angeblich […]

« Ältere Beiträge
Neuere Beiträge »

Kategorien

  • Allgemein
  • Hausers Weisheiten
  • Reisen
  • Restaurantkritik
  • Rezension
  • Trinken
  • © 2019 Geniesser-stammtisch
  • präsentiert von Hausers Kochlust.