“Wie geht’s jetzt weiter mit deinem Projekt?” Diese meistgestellte Frage der letzten Monate macht mich […]
Lebensart genießen Regensburg
Anfang des Jahres 2015 meldete sich bei mir Oliver van Essenberg mit der Idee eines […]
Hausers Küchentisch – das wars…
Meine letzte Rede… Ich hab so viel hier geredet, dass Ihr alle schon meine Kochkurssätze […]
Speisekarte – eine Lesestunde
Eine Speisekarte ist die Visitenkarte von professionellen Gastgebern. Wer es als Gast versteht, die dahinter […]
Food Hunter in Istrien
Köche müssen raus in die Welt! Am eigenen Herd nämlich gibt es nur theoretisch was […]
Gastgeben und Dienst-Leisten
Gastronomie das bedeutet Gastgeber sein. Mit ganzem Herzen und voller Freude. Denn Koch sein, ist […]
Kannst du das Wasser halten?
Spargel…dazu junge Kartoffeln und zerlassene Butter – wie wunderbar. Spargel – das einzige Gemüse, von dem […]
Freude am Mehl – Vorfreude auf Brot
Auf dem Heimweg vom Kochkurs im Kindergarten in Moos bei Plattling habe ich einen Zwischenstopp […]
Wissen wollen was gut ist.… ?
Das Vertrauen der Verbraucher in die Versprechen der Lebensmittelindustrie ist dahin. Erst letzte Woche […]
Verantwortung übernehmen
Gestern habe ich meine Fotos aus den letzten Jahren sortiert. Die Möglichkeiten der Gesichtserkennung sind […]
Strichcodefasten – Denkmal nach
Es gibt viele Anlässe über das alltägliche Verhalten nachzudenken. Die traditionelle Fastenzeit ist eine davon. […]
Ausländer nehmen uns die Sprache weg!
Es hat lange gedauert, bis diese Erkenntnis gereift ist. Nun aber ist Sie mit voller […]
Denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.…
Aus Syrien erreichen uns seit Monaten keine guten Nachrichten. In Deutschland ist die Hilfsbereitschaft auf […]
Der Mensch ist ein Mensch, weil er kocht.
Der Zeitpunkt, als der Mensch begann, das Feuer für sich gezielt zu nutzen und zu […]
Stadt, Land, Fluss
Rumänische Grenze! Endlich! Passkontrolle wie aus dem Bilderbuch: In der Mittagshitze stehen vier Beamte, zwei […]
Ich Reise, also bin ich
Im Erstentwurf hieß der Beitrag “Oolong und Bohnensterz”. Aber ich muss euch ja erstmal mitnehmen […]